Grundüberholung
Lungenautomat & Druckminderer
Um die Lebensdauer von Atemschutzgeräten voll ausschöpfen zu können, müssen Lungenautomaten und Druckminderer alle 6 Jahre einer Grundüberholung durch den Gerätehersteller unterzogen werden (gem. DGUV Regel 112-190 / vfdb 0804).
Produktgruppe
- Pressluftatmer
- Druckluft-Schlauchgeräte
- Mobile Atemluftversorgungen & stationäre Atemluftversorgungen
Inhalt
- den Austausch aller Verschleißteile inkl. Dichtungen
- Sichtprüfung auf mögliche Schäden
- Kontrolle der Dichtheit und Prüfung auf Funktion inkl. Prüfprotokoll
Wartungsintervall
- 6 Jahre
Ort

Jährliche Herstellerprüfung
Mobile Atemluftversorgung & Atemluftanlagen
Durch die jährliche Herstellerprüfung stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät regelmäßig fachmännisch geprüft wird, um die Werterhaltung zu garantieren. Festgestellte Mängel werden behoben und die Einsatzbereitschaft der Geräte gewährleistet.
Produktgruppe
- Mobile Atemluftversorgungen
- Stationäre Atemluftversorgungen
Inhalt
- Kontrolle aktueller, technischer Zustand
- Wartung zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft
- Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen
Wartungsintervall
- Jährlich
Ort

Kalibrierung
Honeywell
Um die sichere Funktionsweise eines Gaswarngerätes zu gewährleisten, muss regelmäßig eine Kalibrierung durchgeführt werden. Durch die Kalibrierung wird Ihr Gerät überprüft und neu justiert (gem. T021/T023).
Produktgruppe
- Mobile Gaswarngeräte
- Stationäre Gaswarngeräte
Inhalt
- Sichtprüfung auf mögliche Schäden
- Justage
- Kalibrierung inkl. Prüfzertifikat
Wartungsintervall
- 120 Tage
Ort

Wartung und Sicherheits-Technische-Kontrolle
OXYLATOR
Um die sichere Funktionsweise Ihres Notfallbeatmungsgerätes zu gewährleisten, muss regelmäßig eine Sicherheits-Technische-Kontrolle durchgeführt werden (gem. §6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung und Medizinproduktegesetz). Es wird unterschieden in die STK-Prüfung des Oxylators, der Oxylator-Wartung im 10-Jahresrhythmus, und der Revision des Oxylator-Druckminderers (gem. Herstellervorgabe).
Inhalt
- Sichtprüfung auf mögliche Schäden
- Funktionsprüfung inkl. Prüfprotokoll
- Austausch von Verschleißteilen
Produktgruppen
- Oxylator FR-300
- Oxylator FR-300/B
- Oxylator FR-300 EMX
- Oxylator-Druckminder
Wartungsintervall
- Oxylator STK: 2 Jahre
- Oxylator Wartung: 10 Jahre
- Oxylator-Druckminder: 5 Jahre
Ort

Sicht-Dicht- & Funktionsprüfung
Vollmaske & Lungenautomat
Durch die Sicht-Dicht-und Funktionsprüfung stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät regelmäßig fachmännisch geprüft wird. Festgestellte Mängel werden behoben und die Einsatzbereitschaft der Geräte gewährleistet.
Produktgruppen
- Atemanschlüsse
- Vollmaske, Halbmaske, Viertelmaske, Atemhaube
- Behältergeräte mit Druckluft
- Pressluftatmer
- Druckluft-Schlauchgerät
- mit Lungenautomat, mit Regelventil
- Frischluft-Saugschlauchgerät
- Frischluft-Druckschlauchgerät
Inhalte
- Reinigung und Desinfektion
- Sichtprüfung auf mögliche Schäden (Verformung, Verklebung, Risse)
- Kontrolle der Dichtheit
- Prüfung auf Funktion inkl. Prüfprotokoll
Wartungsintervall
- Vollmaske : halbjährlich und 2 Jahre
- Lungenautomat: halbjährlich
Ort
