1025259
Beschreibung
Der Gasfilter 203 ABEK1 ist für den Einsatz in, durch Lösemitteldämpfen und Säuren (Siedepunkt>65°C), saure Gase und Ammoniak, kontaminierten Bereichen konzipiert. Alle Einsatzorte entnehmen Sie den Einsatzschwerpunkten.Downloads
Konformitätserklärung:
Konformitätserklärung:
Zusatzinformation
Hersteller |
Hersteller |
---|---|
Marke |
Marke |
Artikelnummer |
Artikelnummer |
Ausführung |
Ausführung |
Produkt-Langbeschreibung |
Produkt-Langbeschreibungoder Halbmaske DUETTA (DIN EN 140) mit Bajonettanschluss - zum Schutz gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt über 65°C, gegen anorganische Gase und Dämpfe z.B. Chlor, Hydrogensulfid (Schwefelwasserstoff), Hydrogencyanid (Cyanwasserstoff, Blausäure) - nicht gegen Kohlenstoffmonoxid – gegen Schwefeldioxid, Hydrogenchlorid (Chlorwasserstoff) und gegen Ammoniak Die Haltbarkeit von Gasfiltern ist abhängig von mehreren Faktoren wie Konzentration der Schadgase, Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Arbeitsschwere, Körperhaltung u.a. und kann daher nicht vorausbestimmt werden. Geöffnete Filter müssen spätestens nach 6 Monaten ersetzt werden. Die Benutzung von Atemfiltern setzt eine Grundsachkenntnis über Funktion und Handhabung von Atemschutzgeräten voraus. Informationen hierzu findet man in den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regeln, insbesondere in der BGR 190. Beschädigte Filter dürfen nicht verwendet werden. |
Produktgruppe |
Produktgruppe |
Produktgruppen-Beschreibung |
Produktgruppen-BeschreibungFiltergeräte schützen nicht bei Sauerstoffmangel. Voraussetzung für ihre Verwendung sind mindestens 17 Vol.-% Sauerstoff in der Umgebungsatmosphäre. Partikelfilter werden entsprechend ihrem Abscheidevermögen für Partikel in die folgenden Partikelfilterklassen eingeteilt: • P1 (niedrigeres Abscheidevermögen) • P2 (mittleres Abscheidevermögen) • P3 (sehr hohes Abscheidevermögen) Gasfilter werden unterteilt in Gasfiltertypen nach ihrem Hauptanwendungsbereich (z.B. gegen organische oder anorganische Gase und Dämpfe) und in drei Gasfilterklassen, die entsprechend einer maximal zulässigen Schadstoffkonzentration in der Umgebungsatmosphäre eingestuft sind. Kombinationsfilter sind Filter zum Schutz vor Gasen, Dämpfen und Partikeln. Sie bestehen aus einem Gasfilterteil und einem vorgeschalteten Partikelfilterteil. |
Filterbereich |
FilterbereichB – Anorganische Gase und Dämpfe E – Saure Gase K – Ammoniak und organische Ammoniak-Derivate |
EN-Normen |
EN-Normen |
Stückpreis [netto] (Inhaltseinheit) |
Stückpreis [netto] (Inhaltseinheit) |