962679
Beschreibung
Die Barimask C3V ist eine partikelfiltrierende Halbmaske FFP3 R mit festem Maskenkörper, Ausatemventil, zwei elastischen Kopfbändern und einem anpassbaren Nasenbügel. Das ermöglicht zuverlässigen Atemschutz bei maximalem Tragekomfort.Als Ate...mschutzmaske der Schutzklasse FFP3 bietet sie auch bei hoher Belastung der Atemluft zuverlässigen Schutz. Masken dieser Klasse filtern mindestens 99,5% von Partikeln bis zu einer Größe von 0,6 μm. Sie sind einsetzbar in Arbeitsumgebungen, in denen der Arbeitsplatzgrenzwert bis zum 30-fachen des branchenspezifischen Wertes überschritten wird. Sie schützen bspw. vor giftigen Stäuben von Chrom, Kobalt und Nickel oder Schimmelsporen sowie Bakterien und Viren der Risikogruppe 3.Die Maske schützt z.B. beim Bearbeiten von hochlegiertem Stahl, Arbeiten mit Asbest oder Thorium-Elektroden, sowie der Schimmelentfernung.Geprüft und Zertifiziert in Deutschland bietet die Maske zuverlässigen Schutz. Sie erfüllt die EN 149:2001 + A1:2009, trägt das CE-Zeichen in Bezug auf die EG-Richtlinie 89/686/EWG und erfüllt bereits für die Anforderungen der neuen europäischen PSA-Verordnung (EU) 2016/425.
Downloads
Produktdatenblatt:
Konformitätserklärung:
Gebrauchsanleitung:
Zusatzinformation
Hersteller |
Hersteller |
---|---|
Marke |
Marke |
Artikelnummer |
Artikelnummer |
Ausführung |
Ausführung |
Produkt-Langbeschreibung |
Produkt-Langbeschreibungungiftige Stäube in der Atemluft ein Gesundheitsrisiko für Ihre Mitarbeiter. FFP-Masken schützen davor, dass gefährliche Partikel eingeatmet werden und zu langfristigen und schweren Erkrankungen führen. Sie werden in drei Schutzklassen unterteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Masken mit der Schutzklasse FFP1 schützen den Träger vor ungiftigen und nicht-fibrogenen1 Stäuben. Die Einatmung von diesen Stäuben führt zwar nicht zur Entwicklung von schweren Erkrankungen, reizen aber die Atemwege. Masken mit der Schutzklasse FFP2 schützen den Träger vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen im festen und flüssigen Zustand. Da diese Partikel fibrogen sein können, führen sie kurzfristig zur Reizung der Atemwege und schwächen langfristig das Lungengewebe. Masken mit der Schutzklasse FFP3 schützen den Träger vor giftigen und gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen. Hierzu zählen zum Beispiel radioaktive Schadstoffe und Viren. |
Produktgruppe |
Produktgruppe |
Produktgruppen-Beschreibung |
Produktgruppen-Beschreibung |
Größe |
Größe |
Material |
Material |
Filterbereich |
Filterbereich |
Ausstattung |
Ausstattung |
Einsatzschwerpunkt |
Einsatzschwerpunkt |
EN-Normen |
EN-Normen |
Stückpreis [netto] (Inhaltseinheit) |
Stückpreis [netto] (Inhaltseinheit) |
Schutzstufe (filtrierende Halbmasken) |
Schutzstufe (filtrierende Halbmasken) |