Der Lungenautomat AirValve
Industrieller Atemschutz einfach, sicher und zuverlässig
Wartungs- und Reinigungsarbeiten in Industriebetrieben stellen Atemschutz-Verantwortliche vor besondere Herausforderungen. Hohe Schadstoffkonzentrationen, starke Verschmutzung und eingeschränkte Fluchtmöglichkeiten verlangen nach absolut zuverlässigem und robustem Atemschutz. Vor diesem Hintergrund hat BartelsRieger den Lungenautomaten AirValve entwickelt. Die innovative Bauweise sorgt für absolute Sicherheit, intuitive Bedienbarkeit, Robustheit und einfache Wartung.
Höchste Sicherheit:
Kluge Konstruktion, hochwertige Verarbeitung und kompromisslose Qualitätskontrollen sorgen für optimalen Schutz für Anwender.
Einfache Bedienbarkeit:
Luftzufuhr und Absperreinrichtung sind einfach in der Handhabung und auch in Notfall- oder Stresssituationen intuitiv zu bedienen.
Robuste Konstruktion:
Der Lungenautomat ist aus schlag- und temperaturbeständigem Kunststoff gefertigt und sowohl wasserstoff- als auch phosgenbeständig.
Schmutz-Unempfindlich:
Die einfache Bauweise alle AirValve-Varianten garantiert zuverlässige Funktion auch bei Verschmutzung.
Hohe Flexibilität:
Der Lungenautomat funktioniert mit unterschiedlichstem Versorgungsdruck innerhalb einer Spanne von 4.5 bar bis 8,5 bar.
Erleichterte Reinigung:
Das Dosierventil des Lungenautomaten wurde auf ein Minimum an Einzelteilen reduziert und ist dank schlichter Bauweise leicht zu reinigen.
Komplett wartungsfrei
Dank der robusten und einfachen Bauweise ist der AirValve-Lungenautomat komplett wartungsfrei.
Weniger Einzelteile für mehr Sicherheit im Einsatz
Lungenautomaten und insbesondere deren Dosierventile bestehen in der Regel aus vielen beweglichen und einzeln abgedichteten Bauteilen. Diese benötigen regelmäßige Wartung, Behandlung mit Schmierstoffen und sind zudem sehr anfällig gegenüber Verschmutzung - dies ist gerade bei Einsätzen im industriellen Umfeld ein großes Problem. BartelsRieger bietet hierauf die passende Antwort: Ein Lungenautomat der durch seine robuste Konstruktion Belastungen im Einsatz standhält und zugleich besonders einfach in der Wartung ist.
Das Dosierventil des AirValve wurde auf ein Minimum an Einzelteilen reduziert und verfügt über einen beweglichen Ventilstößel mit dynamischer Abdichtung. Das Ventilrohr ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und dient gleichzeitig als Drehachse des Anschlussschlauchs.
Durch diese innovative und robuste Bauweise können keine Undichtigkeiten enstehen und die Funktion des Lungenautomaten ist auch in stark verschmutzten Arbeitsbereichen immer gewährleistet. Das macht den AirValve-Lungenautomaten zur idealen Lösung für den industriellen Atemschutz.